Guggis Bratwurstscheiben mit Zigeunersauce
Wie gestern schon angekündigt, ist die Zwangspause beendet und es geht gleich weiter mit folgendem Gourmet-Rezept:
Nachdem uns Johannes1 ja schon mit einem Rezept beglückt hat, kommt heute das nächste Rezept von ihm - Bratwurstscheiben mit Zigeunersoße und Kartoffelstäbchen! Ich habe es natürlich schon nachgekocht und ich muss sagen: Es war ausgezeichnet! Bratwurst mit Zigeunersoße ist eine sich perfekt ergänzende Kombination.
Zutaten:
- Frische dickere Bratwurst2
- Butterschmalz
Was zu tun ist: Die Bratwurst zuerst in Scheiben schneiden und diese anschließend in Butterschmalz von beiden Seiten anbraten. Soviel zur Wurst. Ruck-Zuck geht das! Zur Zigeunersoße: Zutaten:
- Paprika rot frisch in Würfel
- Paprika grün frisch in Würfel
- Paprika gelb frisch in Würfel
- Tomaten geschält, entkernt und gewürfelt
- Schalotten in Würfel
- Paprikapulver süß
- Knoblauch frisch gehackt
- Sauce Demi-Glace[3. Wie die Sauce gemacht wird steht auf Guggis Seite hier ungefähr in der Mitte]
- Rapsöl
- Kräutersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- Prise Zucker
Zubereitung: Die Schalottenwürfel, alle Sorten der Paprikawürfel und gehackten Knoblauch in Rapsöl anbraten. Dann die Tomatenwürfel und das rote Paprikapulver hinzugeben, mit wenig Wasser aufgießen und ca. 3 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast einreduziert ist. Mit der Sauce Demi-Glace aufgießen, und mit Kräutersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Mit einer Prise Zucker abschmecken. Die fritierten Kartoffelstäbe:
- Kartoffeln
- Rapsöl
- Salz
Zubereitung: Die Kartoffeln schälen, in Stäbe zuschneiden und in heißen Rapsöl fritieren. Mit Salz würzen. Als Garnitur empfihlt Guggi:
- Gehackte Blattpetersilie
Viel Spass beim Nachkochen!
- 1. Johannes Guggenberger wohnt in Stuttgart und seine Leidenschaft ist das Kochen. Hier geht's zu seiner ganz privaten kulinarischen Webseite. Und hier zum Originalbeitrag von diesem Rezept auf seiner Seite
- 2. Guggi hat sie beim Besh-Stand in der Markthalle in Stuttgart gekauft

Kommentar(e) (2)