Im vorigen Beitrag, in dem es um Wurst als Götterspeise ging, da nur Gott weiß, was in Würsten drinnen ist, sagten wir, dass das gar nicht stimmen muss! Man muss gar nicht Gott sein, um das zu wissen. Wie das sein kann? Ganz .....

Im vorigen Beitrag, in dem es um Wurst als Götterspeise ging, da nur Gott weiß, was in Würsten drinnen ist, sagten wir, dass das gar nicht stimmen muss! Man muss gar nicht Gott sein, um das zu wissen. Wie das sein kann? Ganz .....
Dieses Wurstzitat stammt aus der Feder des deutschen Schriftstellers Jean Paul, der ja eigentlich Johann Paul Friedrich Richter geheißen hat. Da das Französische damals ziemlich en vogue war und Johann auch noch den Franzosen Jean-Jaques Rousseau sehr verehrte, war es naheliegend, sich Jean Paul ...
Ihr staunt nun aber mit Sicherheit, wenn ich euch sage, dass die Landflucht auch vor Würsten nicht halt macht! Von Landjägern habt ihr hier ja alle schon im Zuge der Vorlesung "Die Wurst und der Kubismus" gehört. Aber nun gibt es sie, die in die Stadt geflüchteten Würste - urbane Würste im wahrst...
Die Überraschung war groß, als ich heute im Postkastl diese schöne wurstige Geburtstagskarte vorfand. Und ich muss zugeben, dass ich beim Anblick von diesem Herz zerreißenden Hundeblick lachen musste, der mir irgendwie sagt, dass ich diese "Wursttorte" teilen soll! Muss ich mir noch gut überlegen...
Als ich vorhin durch Innsbruck schlenderte, kam ich auch am Marktplatz vorbei, der gerade sehr französisch angehaucht ist. Es macht gerade ein Französischer Wandermarkt - oder im Original: Le Marché français - Station und ein Stand hat es mir besonders angetan: Der Wurststand! Dort gibt es jede M...
Beim Schach gibt es das Bauernopfer und beim Würste zubereiten die Opferwurst. Das freiwillige Opfern eines Bauern beim Schach hat ein Ziel: einen Vorteil im Spiel zu erlangen. Beim Würste zubereiten hat ein Wurstopfer auch das Ziel, ...
Vor gar nicht allzu langer Zeit kam eine wurstige Karte von unserer Wurststudentin Magdalena aus einer der beiden deutschen Currywursthauptstädten: Berlin! Genau genommen bekam die Karte2 ja mein Assistent Mario, zumindest ...
Wenn man etwas nicht weiß, heißt es oft "Frag Google!". Google weiß anscheinend alles, ist also ein richtiger Smartass. Deshalb stellten wir heute Google mal die wichtigste aller Fragen: "Was ist Wurst?" Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Anschließend machten wir die Gegenprobe und fragten "Was...
Es gibt seit Neuestem eine wirkliche, ganz echte Teewurst! Und zwar eine grüne Teewurst! Aus Bayern! Dem Land der Weißwurst! Und da haben wir auch schon das kleine Problemchen. Denn es ist in der Medienlandschaft, ...
Manchen Menschen muss wirklich langweilig und extrem faaaad sein. Am besten sieht man das, wenn man einen Blick in den Newsstream von Facebook wirft. Immer wieder gibt es "Spielchen", in denen man einige Fragen beantworten muss, um irgendwelche schwindeligen Sachen von sich selbst zu erfahren, di...
Viele Damen werden sich beim Anblick der Karte wohl denken: "Typisch Mann!" oder "Das kommt mir bekannt vor!" oder was Ähnliches. Aber wir an der Wurstakademie denken ein bisschen anders: Wir sagen ganz frech, dass es ein ganz besonderes Essen ist. Warum? Wer sagt, dass "er" die Würste nur gekauf...
Schweine und Wurst gehören zusammen und ein bisschen Glück im Leben schadet nicht ... und wie könnte man besser nach einer kleinen kreativen Schaffenspause wieder durchstarten, als mit der Unterstützung einer ganzen Glückschweinfamilie! :-) Es gibt so viele kleine und große Glücksschweine, die ma...
An der Wurstakademie geht es einerseits um "Wurst & Wissen für jedermann", das vor allem im Blog vermittelt wird. Dort geht es um die Wurst und alles, das mit dieser zu tun hat. Also Senf, Brot und Gebäck, Kunst, Literatur, Rezepte etc. - und nicht zu vergessen: der Spassfaktor kommt nicht zu kurz! Andererseits geht es um Verbindungen! Um Verbindungen zwischen Konsumenten und Produzenten "guter Produkte und Lebensmittel", die in kleinen Inhabergeführten Handwerksbetrieben hergestellt werden.