Über den Wurstbaum habe ich ja schon berichtet. Im Zuge dessen haben wir eine Darstellung eines akademischen Wurstbaums kreiert, die ein erstaunlich gutes Feedback bekam, was uns natürlich mehr als freute! Danke sehr, liebe ...

Über den Wurstbaum habe ich ja schon berichtet. Im Zuge dessen haben wir eine Darstellung eines akademischen Wurstbaums kreiert, die ein erstaunlich gutes Feedback bekam, was uns natürlich mehr als freute! Danke sehr, liebe ...
Das 3. Gewinnspiel an der Wurstakademie endete schon vor langer Zeit und ich bin euch immer noch den Gewinner dieses Gewinnspiels schuldig. Aber nichts desto trotz denke ich, dass sich der Gewinner über das Wurstpaket von Ludger freuen wird. Das Kreuzworträtsel wurde ganze 253 Mal heruntergeladen...
Schweine und Wurst gehören zusammen und ein bißchen Glück im Leben schadet nicht... Übrigens: Die Ohren, Füßchen und der Rüssel dieses wunderschön bodygepainteten Glücksschweins leuchten im Dunkeln... Es bringt somit auch in der Nacht Glück, zumindest sollte es das... :-) Und damit ihr seht, wie ...
Ein Freund hat mir vor kurzem ein T-Shirt geschenkt. Ein pinkes T-Shirt! Ich hasste bis dahin alles das pink oder rosa war - erinnerte mich immer an Paris Hilton oder ganz coole Versicherungs- und Marketingtypen. Aber nachdem ich den Spruch auf dem T-Shirt las, änderte ich meine....
Es gibt viele, die schon seit längerem neue Artikel rund um die Wurst hier an der Wurstakademie vermissen und sogar einige, denen ich bzw. mein Assistent schon sehr abgegangen sind! Aber das Warten auf Neues an der Wurstakademie hat nun ein Ende. Es wurde ein etwas längerer “Urlaub”, aber es war ...
Wie im Jänner schon angekündigt flogen der Wurstakademiestudent Mike, mein Assistent Mario und ich nach Hamburg, um am Montag den 16.3. und Dienstag den 17.3. die europaweit größte Gastronomie-Messe zu besuchen und das riesige Messegelände zu durchforsten. Wir wollten...
Wie sicher schon einige von euch gemerkt haben, ist im Kommentarbereich ein kreativer Mensch unterwegs, der diese Bereiche mit seinen Reimen ganz gewaltig aufwertet. Sein Name ist Rainer Prüm. Er kommt aus Merzig und betreibt dort eine Werbeagentur. Ich muss immer wieder über seine ...
Der Bruder von meinem Assistenten war gerade einen Monat in Thailand und hat ein paar Mitbringsel von dort mitgebracht. Das Erste will ich euch heute gleich vorstellen. Es sind Hot-Dogs. Allerdings keine Normalen, sondern ganz winzig Kleine und sehr Süße aus Gummi, also eher als Nachspeise nach e...
Ich muss zugeben, dass mich der (Leber)wurstbaum oder auch Kigelia Africana nachhaltig beeindruckt und begeistert hat. Also kam ich auf die Idee diesen Baum für mich zu pflanzen und euch alle daran teilhaben zu lassen, indem ich von Zeit zu Zeit über meine Bäume berichte und das Wachsen und Leben...
Ich glaube, es war in der Volksschule, als ich das letzte Mal wirklich ernsthaft etwas bastelte. Heute war es das erste Mal seit damals wieder soweit, und ich nahm den Wurstmobile-Bastelbogen, Schere, Faden und Kleber zur Hand und...
In der Rubrik “Durch den Linkwolf gedreht” gibt es in unregelmäßigen Abständen alle möglichen und unmöglichen wurstigen Links für euch, über die im Laufe der Zeit gestolpert bin, aber über die ich keinen Bericht schreiben will-kann-werde. Trotzdem möchte ich sie euch nicht vorenthalten, da sie f...
Diesmal ist es aber etwas schwieriger, als das letzte Mal, als man nur ein Kommentar schreiben musste. Es muss nämlich ein Kreuzworträtsel gelöst werden, das nur was für helle Köpfe ist! Fragen, wie “Welche Wurst kommt aus dem Waldviertel? ...
An der Wurstakademie geht es einerseits um "Wurst & Wissen für jedermann", das vor allem im Blog vermittelt wird. Dort geht es um die Wurst und alles, das mit dieser zu tun hat. Also Senf, Brot und Gebäck, Kunst, Literatur, Rezepte etc. - und nicht zu vergessen: der Spassfaktor kommt nicht zu kurz! Andererseits geht es um Verbindungen! Um Verbindungen zwischen Konsumenten und Produzenten "guter Produkte und Lebensmittel", die in kleinen Inhabergeführten Handwerksbetrieben hergestellt werden.