-
-
26.6. 2015
- HNRX und seine Wurst-Graffiti
Anhand dieses Beispiel-Eintrags erklären wir euch auf der rechten Seite die einzelnen Bereiche. Darunter werden dann die einzelnen Schritte zum eigenen Eintrag erklärt.
Bei den Abonnenten sind hinter den Markern entsprechende Hervorhebungen sichtbar, damit jeder Besucher gleich weiß, dass hinter diesem Marker mehr Infos über den Betrieb zu finden ist.
Klickt man auf diesen Marker, öffnet sich ein Pop-Up mit Name des Betriebs, der Adresse und dem Link zur Unterseite, die nun ab Punkt 2 erklärt wird.
Wichtig zu sagen ist, dass der Eintrag nicht selber bearbeitbar ist, um auch in der Formatierung eine Linie beibehalten zu können. Deshalb wäre es günstig, wenn der Text keine aktuellen Aktionen oder Preise beinhalten würde, sondern möglichst zeitlos geschrieben ist. (Textänderungen sind im Startpaket 2 Stück enthalten für das erste Jahr, danach kosten die Ausbesserungen eine geringe Aufwandentschädigung)
Filialen haben jeweils eine eigene Unterseite. Auf diesen ist auch zu sehen, wo die Zentrale zu finden ist bzw. ist diese dort verlinkt.
Wie ist der Ablauf vom ersten Interesse bis hin zum fertigen Eintrag? Wie lange dauert das? Was gilt es noch zusätzlich zu beachten?
Informiere dich zuerst über unsere Pakete auf der Paketübersichtsseite und lies dort auch unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) durch.
Auf der Unterseite mit dem Bestellformular kannst du eines der Pakete verbindlich bestellen und uns gleichzeitig die Erstinfos über den Betrieb für den Eintrag liefern.
Alle eingegangenen Paket-Bestellungen werden vor der Freischaltung von uns überprüft, ob das einzutragende Unternehmen den Richtlinien entspricht.
Nach positiver Überprüfung wird der vorläufige Eintrag mit euren eingegebenen Erstinfos freigeschalten und die Rechnung wird verschickt.
Mit der Bezahlung der Rechnung beginnt für uns die Fertigstellung eures Wurst&GenussMap-Eintrages.
Gleichzeitig könnt ihr die restlichen benötigten Daten und Texte zusammenstellen und uns über das entsprechende Formular problemlos zukommen lassen. Den Link zu der Unterseite mit dem Formular für die Übermittlung der restlichen Daten wird mit der Rechnung mitgeliefert.
Nach der Bezahlung der Rechnung bezahlt und der Übermittlung der restlichen Infos, stellen wir euren Eintrag fertig, formatieren und gestalten ihn und schalten ihn frei.
Nachdem der Beitrag freigeschalten wurde, wirst du von uns informiert. Weiters veröffentlichen wir das dann über unsere Kanäle.
Gratulation! Du bist mit deinem Betrieb auf der Wurst&GenussMap mit dabei und bist Teil der internationalen Gemeinschaft der Lebensmittel-Handwerker!
An der Wurstakademie geht es einerseits um "Wurst & Wissen für jedermann", das vor allem im Blog vermittelt wird. Dort geht es um die Wurst und alles, das mit dieser zu tun hat. Also Senf, Brot und Gebäck, Kunst, Literatur, Rezepte etc. - und nicht zu vergessen: der Spassfaktor kommt nicht zu kurz! Andererseits geht es um Verbindungen! Um Verbindungen zwischen Konsumenten und Produzenten "guter Produkte und Lebensmittel", die in kleinen Inhabergeführten Handwerksbetrieben hergestellt werden.